Korrekturlesen und Lektorat für wissenschaftliche Arbeiten – Jetzt professionell verbessern lassen

Du hast deine Hausarbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit geschrieben, aber bist dir unsicher, ob Sprache, Stil und Zitation wirklich stimmen? Dann ist ein professionelles Korrekturlesen und Lektorat genau das Richtige. Gerade bei wissenschaftlichen Arbeiten kommt es auf sprachliche Präzision, inhaltliche Logik und formale Korrektheit an. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie eine professionelle Textüberarbeitung funktioniert, was der Unterschied zwischen Korrektur und Lektorat ist – und warum du bei uniwriter.de in den besten Händen bist.


Warum Korrekturlesen bei wissenschaftlichen Arbeiten so wichtig ist

Wissenschaftliches Schreiben ist anspruchsvoll. Auch wer sein Thema gut kennt, macht oft Fehler bei:

  • Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung
  • Stil, Lesbarkeit und Wortwiederholungen
  • Struktur und rotem Faden
  • Fachgerechter Zitierweise und Quellenformat

Eine fehlerhafte Sprache kann den Gesamteindruck der Arbeit deutlich mindern – selbst bei inhaltlich guter Leistung. Viele Prüfer:innen achten gezielt auf sprachliche Sorgfalt, denn sie ist ein Zeichen akademischer Reife.


Korrekturlesen oder Lektorat – Was ist der Unterschied?

Viele verwechseln Korrekturlesen mit Lektorat, dabei gibt es wichtige Unterschiede:

KategorieKorrekturlesenLektorat
FokusSprache, Rechtschreibung, GrammatikStil, Ausdruck, Struktur, Argumentation, Logik
Tiefe der BearbeitungOberflächlichInhaltlich und stilistisch vertieft
ZielFehlerfreie SpracheBessere Lesbarkeit, klarer Ausdruck, professioneller Stil

Bei uniwriter.de kannst du beide Leistungen getrennt oder kombiniert buchen – je nachdem, wie umfangreich deine Unterstützung sein soll.


Für welche Arbeiten eignet sich ein Lektorat?

Ein professionelles Lektorat ist besonders sinnvoll bei:

  • Bachelorarbeiten & Masterarbeiten
  • Hausarbeiten & Seminararbeiten
  • Projektarbeiten, Exposés oder Essays
  • Empirischen Arbeiten mit komplexem Aufbau
  • Fremdsprachlichen Arbeiten (z. B. bei internationalen Studierenden)

Je wichtiger die Note – desto mehr lohnt sich eine professionelle Überarbeitung.


So läuft das Korrekturlesen und Lektorat bei uniwriter.de ab

1. Unverbindliche Anfrage

Du sendest uns deine Arbeit als Word- oder PDF-Datei, nennst den gewünschten Umfang (Korrektur oder Lektorat) sowie den Abgabetermin.

2. Professionelle Bearbeitung

Wir leiten deine Arbeit an eine:n erfahrene:n akademische:n Lektor:in weiter – mit Expertise in deinem Fachbereich. Die Bearbeitung erfolgt nach folgenden Standards:

  • Korrekturlesen: Grammatik, Rechtschreibung, Zeichensetzung
  • Lektorat: Stilistische Überarbeitung, Verständlichkeit, Strukturverbesserung

Auf Wunsch integrieren wir auch eine Zitationskontrolle (APA, MLA, Chicago, Fußnoten etc.).

3. Transparente Änderungen

Du erhältst das Dokument mit aktivierter Änderungsnachverfolgung – alle Änderungen sind nachvollziehbar und kommentiert. Zusätzlich bekommst du eine clean-Version ohne Markierungen.

4. Optional: Abschlussfeedback

Unsere Lektor:innen geben dir auf Wunsch ein kurzes Feedback zur Gesamtqualität, inkl. Hinweisen auf typische Schwächen und Verbesserungspotenziale.


Was kostet ein professionelles Lektorat?

Die Preise bei uniwriter.de sind transparent und fair, orientieren sich am Aufwand und sind nach Seitenanzahl gestaffelt:

LeistungPreis/Seite*Beispiel (40 Seiten)
Korrekturlesenab 3,90 €/Seite156 €
Lektoratab 6,90 €/Seite276 €
Korrektur + Lektoratab 8,90 €/Seite356 €

*Alle Preise zzgl. MwSt., Rabatte für Stammkund:innen oder größere Projekte möglich.

Express-Bearbeitungen innerhalb von 48 Stunden sind ebenfalls gegen Aufpreis möglich.


Deine Vorteile mit uniwriter.de

  • Qualifizierte Lektor:innen: Akademiker:innen mit redaktioneller Erfahrung
  • Spezialisiert auf wissenschaftliche Texte
  • Anpassung an dein Fachgebiet & Zitierweise
  • Transparente Rückmeldung & nachvollziehbare Korrekturen
  • Schnelle Bearbeitung – auch Express möglich
  • Vertraulichkeit & Datenschutz garantiert

Häufige Fragen zur Korrektur & zum Lektorat

Ist das Korrekturlesen legal?
Ja. Du darfst deine Arbeit von einem externen Lektor überprüfen lassen, solange du die Inhalte selbst verfasst hast. Es handelt sich um eine zulässige Serviceleistung – ähnlich wie bei einer Statistikberatung oder Formatierungshilfe.

Kann ich mein Thema geheim halten?
Natürlich. Alle Dokumente werden vertraulich behandelt und nach Projektabschluss gelöscht. Deine Daten sind bei uns sicher.

Wird meine Zitation mitgeprüft?
Ja, auf Wunsch prüfen wir auch deine Quellenangaben und Zitierweise nach APA, MLA, Chicago, Fußnoten etc.


Fazit: Korrekturlesen & Lektorat – Investition, die sich auszahlt

Ob du nur kleine sprachliche Fehler korrigieren lassen willst oder deine Arbeit stilistisch auf ein höheres Niveau bringen möchtest – ein professionelles Korrekturlesen oder Lektorat kann deine Note erheblich verbessern und den entscheidenden Unterschied machen. Bei uniwriter.de findest du erfahrene akademische Lektor:innen, die deine Arbeit mit höchster Sorgfalt überarbeiten – diskret, zuverlässig und qualitätsbewusst.

Du möchtest deine Arbeit prüfen lassen? Dann sende uns jetzt eine unverbindliche Anfrage – wir melden uns in Kürze mit einem konkreten Angebot.

Schreibe einen Kommentar