1. Einleitung: Hausarbeit schreiben lassen – aber zu welchem Preis?
Wer unter Zeitdruck steht, beruflich stark eingebunden ist oder schlicht Schwierigkeiten mit wissenschaftlichem Schreiben hat, zieht in Erwägung, eine Hausarbeit schreiben zu lassen. Doch dabei stellt sich schnell die Frage: Was kostet das überhaupt? Die Preisgestaltung von Ghostwriting-Agenturen ist auf den ersten Blick oft undurchsichtig. In diesem Artikel geben wir dir eine transparente Preisübersicht, erklären, wovon der Preis abhängt, und geben dir Tipps, wie du seriöse Anbieter erkennst – ohne in Kostenfallen zu tappen.
2. Was beeinflusst den Preis für eine Hausarbeit?
Die Kosten für eine professionelle Hausarbeit hängen von verschiedenen Faktoren ab. Je nach Anbieter können die Preise stark variieren. Entscheidend sind vor allem folgende Kriterien:
📄 Umfang der Arbeit
Die Seitenzahl ist der wichtigste Preisfaktor. Je mehr Seiten, desto höher die Gesamtkosten – allerdings sinkt oft der Preis pro Seite, je länger die Arbeit ist.
🕒 Zeitaufwand / Bearbeitungszeit
Dringende Arbeiten (z. B. in 3–5 Tagen) sind deutlich teurer als Arbeiten mit einem Vorlauf von 3–4 Wochen. Expressaufträge kosten bis zu 50–100 % Aufschlag.
🎓 Studienniveau
- Bachelor-Niveau: Standardpreis
- Master-Niveau: +10–20 % Aufpreis
- Promotion / juristisches Staatsexamen: +30–50 %
📚 Fachrichtung
Komplexe Fächer wie Jura, Medizin, BWL, Psychologie oder MINT-Fächer (z. B. Statistik, Informatik) sind meist teurer als Geistes- oder Sozialwissenschaften.
📈 Leistungsumfang
- Nur Text? Oder inkl. Gliederung, Recherche, Formatierung, Literaturverzeichnis?
- Inklusive Plagiatsprüfung oder Lektorat?
3. Preisübersicht: Was kostet eine Hausarbeit wirklich?
Hier eine realistische Übersicht gängiger Preise für Ghostwriting in Deutschland (Stand 2025), basierend auf marktüblichen Agenturen:
Leistungsumfang | Preis pro Seite (ca.) |
---|---|
Hausarbeit auf Bachelor-Niveau | 35 – 55 € |
Hausarbeit auf Master-Niveau | 45 – 70 € |
Fachspezifische Arbeit (z. B. Jura, BWL) | 50 – 80 € |
Express-Auftrag (Lieferung < 5 Tage) | +50–100 % Aufpreis |
Plagiatsprüfung (optional) | 20–50 € (einmalig) |
Fachlektorat oder Formatierung | 5–15 € pro Seite |
📌 Beispielrechnung:
- 12-seitige Hausarbeit in Pädagogik, Bachelor-Niveau, 2 Wochen Zeit → ca. 480 €
- 15-seitige Master-Hausarbeit in Jura, 7 Tage Bearbeitungszeit → ca. 1.000–1.200 €
4. Billig ist nicht besser – Vorsicht vor Dumpingpreisen!
Im Internet finden sich auch Anbieter, die mit Preisen von unter 20 € pro Seite werben. Hier ist höchste Vorsicht geboten! Solche Angebote sind meist:
- Plagiate oder aus Vorlagen zusammenkopiert
- fehlerhafte Texte mit schlechter Sprache
- durch KI-Generatoren erstellt (ohne Quellen!)
- ohne Garantie, Korrektur oder Rückmeldung
✅ Seriöse Anbieter wie Uniwriter.de arbeiten mit echten Akademikern, liefern individuelle Texte und bieten Korrekturschleifen und Datenschutz – das hat seinen Preis.
5. Was ist in einem fairen Preis enthalten?
Ein guter Ghostwriting-Preis umfasst mehr als nur den geschriebenen Text. Achte darauf, dass folgende Leistungen enthalten sind:
- Individuelle Texterstellung (keine Vorlage, keine KI)
- Gliederung und ggf. Zwischenstände zur Abstimmung
- Recherche und Literaturverzeichnis
- Quellenangaben im gewählten Zitierstil (APA, Chicago, Fußnoten usw.)
- Plagiatsprüfung (optional, aber empfehlenswert)
- Korrekturschleife, falls du Änderungswünsche hast
- Diskrete Kommunikation und Datenschutz
6. Spartipps für Studierende
Auch wenn Ghostwriting nicht billig ist, kannst du an bestimmten Stellen sparen – ohne Qualität zu verlieren:
💡 Tipp 1: Frühzeitig anfragen
Je früher du anfragst, desto günstiger wird es. Gib deinem Ghostwriter 2–4 Wochen Zeit.
💡 Tipp 2: Umfang bewusst wählen
Manche Hausarbeiten müssen nicht 15 Seiten lang sein – frag deinen Dozenten, was das Minimum ist.
💡 Tipp 3: Recherche selbst machen
Einige Agenturen bieten günstigere Pakete an, wenn du Literatur oder Gliederung beisteuerst.
💡 Tipp 4: Kombi-Angebote nutzen
Wenn du mehrere Leistungen (z. B. Hausarbeit + Präsentation) brauchst, gibt es oft Rabatt.
💡 Tipp 5: Plagiatscheck selbst machen
Manche Unis bieten eigene Tools an – oder du nutzt günstige Online-Dienste (z. B. PlagScan, Scribbr).
7. Häufige Fragen zur Preisgestaltung
„Warum ist Jura teurer als andere Fächer?“
Weil juristische Arbeiten ein spezifisches methodisches Vorgehen (Subsumtion, Gutachtenstil) erfordern und viel Fachwissen voraussetzen.
„Gibt es Ratenzahlung?“
Ja, viele Agenturen bieten Teilzahlungen (z. B. 50 % Anzahlung, 50 % nach Lieferung) oder Ratenmodelle an.
„Was passiert, wenn ich mit dem Text unzufrieden bin?“
Seriöse Anbieter bieten kostenlose Nachbesserung, wenn berechtigte Mängel vorliegen.
8. Fazit: Hausarbeit schreiben lassen – Qualität hat ihren Preis
Eine professionelle Hausarbeit kostet zwar Geld, bietet aber im Gegenzug Zeitersparnis, Sicherheit und Qualität. Die Preisspanne liegt realistisch bei 35–80 € pro Seite, abhängig von Fach, Umfang, Frist und Service. Wer billig kauft, zahlt oft doppelt – mit Stress, schlechten Texten oder sogar Plagiaten.
Wenn du Wert auf eine verlässliche, diskrete und hochwertige Leistung legst, solltest du in einen seriösen Anbieter investieren. Nutze die Arbeit als Lernhilfe oder Vorlage – und profitiere langfristig von dieser Investition in deinen Studienerfolg.
📝 Tipp zum Schluss: Lass dir immer ein unverbindliches Angebot machen, bevor du buchst. Gute Agenturen wie Uniwriter.de bieten transparente Preise, kompetente Beratung und echte akademische Expertise.